Von Smartphone-Displays erwarten wir gewisse Eigenschaften, gerade bei einem Gerät, das eingeklappt perfekt in die Hosentasche passt. screenshot: youtube
Das neue Falthandy wirft Fragen zu einem Marketing-Versprechen der Südkoreaner auf. Der YouTuber JerryRigEverything hat es sich vorgeknöpft.
«Ausverkauft», meldet Samsung auf seiner Website. Gemeint ist die erste Charge des Galaxy Z Flip, dem neuen Falthandy der Südkoreaner, das kürzlich lanciert wurde.
Samsung-Werbeversprechen
Angeblich könnte das Galaxy Z Flip nicht weniger als eine Revolution sein, was faltbare Displays betrifft.
The Verge beschreibt die Ausgangslage:
Den Falt-Mechanismus hat Samsung laut eigenen Angaben massiv verbessert. Bild: EPA
Dann kam JerryRigEverything.
Das Pseudonym des 31-jährigen YouTubers Zack Nelson ist Programm. Er knüpft sich neue Hardware vor und testet sie auf Herz und Nieren. Oder genauer gesagt: Er malträtiert sie mit seinen Händen und diversen Folterwerkzeugen, um herauszufinden, wie robust und widerstandsfähig sie wirklich sind. Die Belastungstests vor laufender Kamera treffen einen Nerv. JerryRigEverything hat ein grosses Publikum mit über fünf Millionen Abonnenten. Zudem berichten bekannte US-Techblogs wie The Verge über die «Durability Tests».
Video: YouTube/JerryRigEverything
Es handelt sich um Samsungs zweiten Versuch eines Falthandys, nachdem die Lancierung der ersten Generation des Galaxy Fold im Frühjahr 2019 zum Debakel wurde. Der Hersteller reagierte mit einem verbesserten Bildschirmschutz und einem verbesserten Scharnier, doch blieben Zweifel, was die Widerstandsfähigkeit des Geräts im Alltag betraf.
Nun sind die Ergebnisse des neusten JerryRigEverything-Foltertests auch nicht wirklich vertrauenerweckend. Der erfahrene Gadget-Tester kommentiert kritisch:
JerryRigEverything
Als der YouTuber mit verschieden harten Kratzinstrumenten die Bildschirmoberfläche testet, zeigt sich, dass sich Samsungs ultradünnes «Glas» wie Kunststoff verhält. Das Z Flip beginne ab Stufe 2 und noch signifikanter ab Stufe 3 Kratzer aufzuweisen, was den Plastikschirmen des Galaxy Fold und des neueren Motorola Razr gleichkomme, schreibt The Verge.
Zum Vergleich: Andere moderne Smartphones, die durch Sicherheitsglas (Gorilla Glass) geschützt sind, wiesen erst ab Stufe 6 Kratzer und tiefere Rillen ab Stufe 7 auf.
Womit wir beim eigentlichen Problem sind: Hat der Hersteller die Öffentlichkeit bewusst im Unklaren gehalten?
Bei der Enthüllung des Galaxy Z Flip habe der Hersteller kategorisch verlauten lassen, dass es sich um Glas handle, schreibt The Verge. Als der Tech-Journalist Dieter Bohn von Samsung-Vertretern wissen wollte, wer der Partner für die Herstellung des Glases sei, wie es gebogen wurde und welche Verfahren auf das Glas angewendet wurden, lehnte Samsung es ab, sich zu all diesen Fragen zu äussern.
The Verge
Im JerryRigEvery-Video wird vermutet, dass Samsung ein hybrides Kunststoffpolymer verwenden könnte (mit eingemischten mikroskopisch kleinen Glassplittern). Und damit liesse sich der Bildschirm als «Glas» bewerben und vermarkten.
Das Problem bei solchen Marketing-Versprechen sei, dass bei den Kunden gewisse Erwartungen geweckt würden. Wenn von einem Glas-Display die Rede sei, dann betreffe dies auch die Widerstandsfähigkeit und die Kratzfestigkeit.
JerryRigEverything
Das Display besteht demnach wirklich aus Glas, darüber ist jedoch eine dünne Kunststoffschicht aufgetragen.
Samsung informierte in einer Medienmitteilung (vom 14. Februar 2020), dass für das Galaxy Z Flip ein vergünstigtes Display-Austauschprogramm angeboten wird, ähnlich wie auch schon beim Galaxy Fold. Für 119 Franken könnten Käufer defekte Bildschirme (im ersten Jahr) ersetzen lassen.
quelle: samsung.com
Darüber hinaus soll Samsung laut The-Verge-Bericht einen speziell entwickelten Displayschutz anbieten. Die Folie werde auf Verlangen der Kunden (einmalig) gratis montiert.
Die Folie müsse von einem Spezialisten mit der richtigen Ausrüstung angebracht werden. Das heisst, bereits gekaufte Geräte müssen eingeschickt werden. Das Programm werde in Kürze lanciert, soll Samsung versprochen haben.
Eine offizielle Bestätigung von Samsung Schweiz zu dieser kostenlosen Display-Schutzfolie steht noch aus.