Surface Book: Das erste Laptop von Microsoft, das weit mehr als ein gewöhnliches Notebook ist.
Was ist passiert? Microsoft hat am Dienstagabend ein Produktfeuerwerk gezündet: Der grösste Softwarekonzern produziert jetzt auch Laptops, Tablets und Handys, die der Konkurrenz teils weit voraus sind. Eine Übersicht.
Der Trick: Der schnelle Grafikprozessor befindet sich in der Tastatur, der Hauptprozessor, der weniger Energie verbraucht, steckt im Display, sprich im Tablet. Mehr Infos gibt es hier.
Ein leistungsfähiger Tablet-PC mit magnetischer Cover-Tastatur.
Die Leistung des neuen Tablet-PCs sei 30 Prozent höher als die des Vorgängermodells und 50 Prozent höher als die eines Macbook Air, sagt Microsoft. Die Frage ist welches Modell.
Der mitgelieferte Stift soll mit einer Batterieladung ein Jahr lang durchhalten.
Das Lumia 950 mit Windows 10.
Bild: Richard Drew/AP/KEYSTONE
Mit den Modellen Lumia 950 und Lumia 950 XL stellt Microsoft seine ersten Smartphones vor, die speziell für Windows 10 entwickelt wurden. Und ausserdem die ersten echten Oberklasse-Lumias seit langem. Der wichtigste Unterschied: Das 950 hat einen 5,2-Zoll-Bildschirm, beim 950 XL ist er 5,7 Zoll gross. Die Auflösung ist bei beiden identisch, sie beträgt 2560 x 1440 Pixel.
Der zweite grosse Unterschied: Im Lumia 950 steckt ein Sechskern-Prozessor mit 1,8 GHz, im 950 XL ein Achtkern-Chip mit 2 GHz. Eine 20 Megapixel-Kamera und 2 GB Speicher, der mit MicroSD-Karte (bis 2 Terabyte) erweitert werden, haben beide.
Beide Windows-Smartphones sind ab dem 27. November im Handel und kosten 599 bzw. 699 Franken (UVP). Am 9. Dezember folgt das Budget-Lumia für 128 Franken (UVP)
watson-User unejamardiani hat uns darauf aufmerksam gemacht. Merci!
bild: mozoaccessories.com
Das Gehäuse ist wechselbar, ebenso wie der Akku.
Das Lumia wird mit Continuum zum PC-Ersatz, wenn es mit einem Monitor verbunden wird: Die Apps passen sich automatisch der Grösse des Displays an.
Die neuen Windows-10-Handys lassen sich per Kabel und einer kleinen Box (siehe Bild) mit beliebigen Monitoren verbinden. So wird jeder PC- oder TV-Bildschirm im Handumdrehen zu einem Windows-PC, zumal sich auch Maus und Tastatur per Bluetooth koppeln lassen.
Fitness-Armand, Version 2: Der Bildschirm ist bei diesem Gerät leicht gebogen, sodass sich das Armband besser der Form der Handgelenke anpasst. Zusätzlich zu den bei solchen Geräten üblichen Bewegungssensoren und einem GPS-Empfänger hat das Microsoft Band 2 ein eingebautes Barometer zur Höhenmessung.
Ab dem 30. Oktober ist es in den USA für 249 Dollar bestellbar. Die Frage, ob, wann und zu welchem Preis es in der Schweiz angeboten wird, konnte Microsoft noch nicht beantworten. Das erste Modell wurde bei uns nie eingeführt.
Unter dem Namen Project Xray hat Microsoft in den vergangenen Monaten ein Spiel für die HoloLens entwickelt, das echte und virtuelle Realität verbindet. «Gemischte Realität» nennt der Konzern das – und es sieht beeindruckend aus.
Auf der Bühne wurde gezeigt, wie ein Spieler mit Holobrille im Gesicht sich eine virtuelle Laserkanone als Hologramm auf den Arm steckt. Sekunden später zeigten sich Risse in einer Wand, die schliesslich aufbrachen, sodass ein virtueller Roboter daraus hervorkriechen konnte.
Lumias, HoloLens, Microsoft Band, Surface Book und Surface Pro.
Hast du die Microsoft-Show verpasst? Die Wiederholung des Livestreams kann man hier anschauen.