- Digital
- Apple
Bye-bye iTunes: Apple stellt das Tool wohl nach 18 Jahren ein
Bye-bye iTunes: Apple stellt das Programm wohl nach 18 Jahren ein
Kurz vor der Entwicklerkonferenz WWDC verdichten sich die Hinweise, dass Apple iTunes schon sehr bald Geschichte sein könnte. Nach 18 Jahren könnte der iPhone-Konzern am Montagabend sein neues Tool bekannt geben.
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, hat Apple am Wochenende sämtliche Werbekanäle für iTunes abgeschaltet. Alle Postings auf der Facebook-Seite und bei Instagram wurden gelöscht. Wer eine Apple-Website mit «iTunes» im Namen aufsucht, wird umgeleitet.
Dies wird als Signal gedeutet, dass Apple seine Medienverwaltung nach 18 Jahren nun wohl endgültig abschalten will. Welcher Dienst die iTunes-Bibliothek beerben soll, ist noch unklar. Am Montagabend beginnt die Apple-Entwicklerkonferenz WWDC in Kalifornien.
Bei iTunes handelte es sich um die zentrale Medienplattform von Apple. Mac- und Windows-Nutzer fanden hier alle von Apple angebotenen Inhalte, von Musik, über Apps, Filme, Serien, Podcasts und Bücher. Über das Tool können Nutzer die Inhalte zudem auf ihren Geräten verwalten und synchronisieren. Gerüchten plant der iPhone-Konzern für Musik-, TV- und Podcast-Inhalte drei neue Programme für MacOS.
(str/t-online.de)
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
31 Dinge, die uns in den 90er-Jahren schrecklich genervt haben
Musiker Kunz findet Kleider grundsätzlich überbewertet
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
Apple bringt das iPhone-Update, vor dem nicht nur Mark Zuckerberg zittert
Am Dienstag präsentiert Apple neue Hardware und veröffentlicht wohl auch iOS 14.5 – die ultimative Kriegserklärung an den Facebook-Konzern.
Am Dienstag ist Apple-Keynote. Dazu gibt's weiter unten die wichtigsten Vorab-Informationen. Von weit grösserer Tragweite als neue Hardware ist jedoch ein Software-Update, das noch am selben Abend (oder spätestens am darauffolgenden Tag) weltweit verfügbar sein dürfte: iOS 14.5 verstärkt den Schutz der Privatsphäre der iPhone-User massgeblich – und sagt Datenkraken wie Facebook den Kampf an.
Es ist einer der grossen Tech-Kriege und er wird uns durchs ganze Jahrzehnt begleiten: Apple vs. Facebook. …
Link zum Artikel