@rafihazera / shutterstock
Hipsterlitheater
23 Kärtchen für genervte Kellner
Ich habe Servicemitarbeitende aus Restaurants, Bistros und Kneipen gefragt, was sie im Gastro-Alltag am meisten nervt. Nachfolgend 23 passiv-aggressive Antwort-Kärtchen für Kellner/innen. Ausdrucken, ausschneiden und den unliebsamen Gästen wortlos in die Hand drücken. Weil wenn schon Kunden verlieren, dann wenigstens mit Stil.
Für «FRÄULEIN! SIE, FRÄULEIN! HALLO!» *pfeift*
Für Speisekarten-Kreative
Für hungrige Last-Minute-Grossgruppen
Für übergenaue Geizgesellschaften
Für Freestyle-Hinsetzer
Für Ungeduldige
Für vermeintlich Grosszügige
Für Cappuccino-Mönche
(Klar, kann der Gast nicht wissen, dass Cappuccino so aufwändig ist. Trotzdem.)
Für die Eltern von Dezibel und Schreimeline
Rücksichtslose Erziehungsberechtigte werden nach Erhalt dieser Karte sofort einlenken und zu besseren Menschen werden. Sie werden auch nicht beleidigt und verständnislos aufstehen und fluchend ihre antiautoritär verzogene Brut mitnehmen. Nein, empathische Menschen, wie hier impliziert, geben immer noch ein entschuldigendes, grosszügiges Trinkgeld und eine Umarmung.
Für besserwisserische Berufskollegen (nicht selten die mühsamsten Gäste)
«Also bei uns im Ochsen ist das Brot aus nachhaltigem Freiland-Dinkel mit total viel Auslauf.»
Für Global-Allergiker mit illusorischen Flexibilitäts-Vorstellungen
Für bankrotte WLAN-Sauger
Alternativ-Bezeichnung: «Camper»
Für Quartalsbilanz-Besprecher
Für Platzhirsche
Für Voreilige
Für Ökonomie-Laien
Für Stammgäste mit Anspruch auf Sonderbehandlung
8 Bier pro Abend = 1 Psychiater gespart
Für Grenzenlose
Für No Shows trotz Reservation
Jetzt bleibt der Tisch halt leer, dafür wird meine Arschloch-Liste um einen Eintrag voller.
Für Schlaumeier
Da ist jeder Trick recht, hauptsache IRGENDETWAS gratis
Für «zwei Mineral»
Für Abschaum
Rote Karte für die Grüsel.
Für einfach gute Gäste
Bist du auch Kellner/in und vermisst noch ein Kärtchen? Bitte! In die Kommentare damit!
Und schon bald folgt der Konter-Artikel: «Kärtchen für genervte Restaurant-Gäste»!
... oder ähnlich. Bin noch dran. Inputs dazu auch immer willkommen in den Kommentaren.
Rafi erklärt dem Zukkihund die Welt. Erfolglos.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
«Mussten blutte Spaghetti essen»: Soldaten beschweren sich über mangelnde Vegi-Menüs
Auf dem Menüplan der Schweizer Soldaten steht vor allem eines: Fleisch. Häufig zwei bis drei Mal pro Tag. Auf Vegetarier werde überhaupt keine Rücksicht genommen, beschweren sich Soldaten. Die Armee widerspricht.
Als C.S.* vor zwei Wochen seinen letzten Wiederholungskurs (WK) als Richtstrahlpionier antrat, wollte er ein Experiment machen: Er meldete sich als Vegetarier an.
Einerseits, weil er wissen wollte, wie man in der Armee als Vegetarier behandelt wird und andererseits aus Solidarität. «Bei unserem letzten WK habe ich die meiste Zeit mit einem anderen Soldaten verbracht, der seit einigen Jahren vegetarisch lebt. Er meldete dies auch vor Beginn des WKs an, musste aber feststellen, dass auf seine …
Link zum Artikel