Auch im Winter haben Schweizer Kühe regelmässig Auslauf. bild: swissmilk
Bewegung schadet nicht. Und unsere Kühe haben viel davon. Regelmässig auf der Weide oder im Laufhof: Schweizer Kühe sind oft im Freien, auch im Winter.
Raus! Das ist nicht nur eine Aufforderung, endlich mal frische Luft zu schnappen. Nein. RAUS ist auch ein Programm, mit dem sich unsere Milchbauern für das Wohl ihrer Tiere einsetzen. Will heissen: RAUS steht für «Regelmässiger Auslauf der Tiere im Freien». Fast 90 Prozent der Kühe nehmen am RAUS-Programm teil, bekommen Weidegang oder haben ganztägig Zugang zu einem Laufhof. Im Sommer sind 26 Tage pro Monat sichergestellt, im Winter sind dies 13 Tage.
Aber die Stallhaltung ...
Klar, Kühe verbringen ebenfalls Zeit im Stall. Doch auch da gibt es Unterschiede. Jeder Stall ist anders. Mehr als die Hälfte der Kühe lebt in einem BTS-Stall, das bedeutet «Besonders tierfreundliche Stallhaltungssysteme». Das BTS-Programm beinhaltet Massnahmen wie eingestreute Liegeplätze, Zugang zu Tageslicht und ein rund um die Uhr zugänglicher Liegebereich.